Osterpuja 2008 (Indien)

Osterpuja,  23-03-2008 Wie Ihr es alle geschafft habt zum Puja hier her zu kommen, weiß Ich nicht. Andererseits ist heute  ein sehr wichtiger Tag für uns alle, denn ihr wisst, wie Christus gestorben ist. Er wurde gekreuzigt. Er wurde gekreuzigt und er starb. Er sprach über euch. Er bat um Vergebung für uns alle. Was wir von seinem Leben lernen können ist, dass Er wusste, wie man uns allen vergibt. Wir sollten den Menschen vergeben. Für Menschen scheint die Vergebung oft sehr schwierig zu sein, und im Ärger können sie nicht vergeben. Als Sahaja Yogis müsst ihr vergeben, sonst seid ihr keine Sahaja Yogis mehr. Das ist sehr wichtig, denn die Vergebung ist nämlich die Kraft, die ihr von Christus geschenkt bekommen habt. Menschen begehen Fehler, das ist ein Teil ihres Seins. Wenn ihr Sahaja Yogis seid, sollt ihr die Vergebung verwirklichen. Das ist wichtiger als ärgerlich zu werden. Gott und euch zu Liebe vergebt, ansonsten läuft etwas falsch. Ihr werdet überrascht sein, welch große und wunderbare Qualität die Vergebung ist. Denn der Ärger ist der Schmutz in uns.. ..kein Zweifel. Die Vergebung ist der größte Segen in uns .Sogar Christus sagte dies schon einmal: „Ich vergebe ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun.“ So, wenn Christus dies schon sagte, wie steht es dann mit euch? In unserem Menschsein machten wir alle Fehler, daher können Menschen mit uns ärgerlich und unzufrieden sein. So ist der beste Weg für euch zu vergeben. Vergebt das, was besser nicht getan hätte werden sollen. Weiterlesen…

Osterpuja, Seid friedvoll House in Pratishthan, Pune (Indien)

Osterpuja, Seid friedvoll. Pratishthan, Pune (India), 8 April 2007. Heute ist ein sehr wichtiger Tag. Ich sagte, heute ist ein sehr wichtiger Tag. Es ist ein Neubeginn für euch alle. Versucht zu verstehen, dass ihr bis jetzt sehr hart gearbeitet habt. Ihr wolltet sehr viel mehr tun, als euch möglich war. Das war euer Wunsch, und er wird auch in Erfüllung gehen. Ich bin ganz sicher. Wenn euer Wunsch stark ist, werden die Dinge geschehen. Ihr werdet eine große Chance bekommen, anderen zu helfen. Genau wie ihr euch selbst geholfen habt und froh darüber seid. Es ist besser, wenn ihr beschließt, anderen zu helfen. Es ist wichtig, dass alle den Segen bekommen. Ihr seid dazu in der Lage. Hierin liegt eure Führungskraft. Ihr müsst es an andere weitergeben. Die meisten von euch behalten die Kraft für sich, aber ihr müsst sie an andere weitergeben. Lasst auch andere spirituell wachsen. So viele von euch haben ihre Selbstverwirklichung und ihr seid ganz eins damit, ihr seid alle sehr glücklich. Ihr solltet glücklich und freudvoll sein. Das ist das erste Anzeichen dafür, dass ihr selbstverwirklicht seid. Ihr habt die Selbstverwirklichung. Damit könnt ihr auch anderen die Selbstverwirklichung geben. Das Besondere am heutigen Tag ist, dass Christus… wiederauferstanden ist, um etwas für uns zu tun. Es ist also ein sehr wichtiger Tag für uns alle. Heute solltet ihr verstehen, dass ihr diese Kraft habt, um anderen die Selbstverwirklichung zu geben. Ihr habt die Kraft, und jetzt müsst ihr sie nutzen. Wer seine Selbstverwirklichung hat, Weiterlesen…

Oster Puja, Istanbul, Türkei, 2002 (Turkey)

Wir sind hierher gekommen, um heute Jesus Christus und Seine Mutter zu verehren.   Es ist ein bemerkenswerter Zufall, dass die Mutter von Christus in die Türkei kam und dort geblieben ist. Ist es nicht erstaunlich, dass Sie nach der Kreuzigung hierher kam? Ich frage Mich, ob Er später nicht auch hierher kam. Aber sie sagen, dass beide nach Kaschmir gingen. Es ist gut möglich, dass Sie auf dem Weg dorthin durch die Türkei kamen.   Wir sind hier, um Ihn zu verehren. Sahaja Yoga zufolge war Sie die Inkarnation der Mahalakshmi. Sie war diejenige, die Ihren Sohn um der Religion willen opferte. Leider verstand aber niemand Ihre Bedeutung. Niemand erkannte, dass Sie so eine große spirituelle Persönlichkeit war, die Christus geboren hatte. Nur durch Sahaja Yoga kann man das verstehen.   Besonders im Islam wurde Sie unglück­licherweise nicht anerkannt. Darum haben die Frauen in der islamischen Kultur keinen Platz. Ich habe sehr traurige Erfahrungen damit gemacht. Wir haben eine Organisation mit dem Ziel gegründet, mittellose Frauen zu rehabi­litieren. Traurigerweise waren alle, die sich dafür meldeten, islamische Frauen. Obwohl Moham­med Sahib sagte: „Ihr müsst euch um eure Mutter kümmern!“, kamen alle diese Frauen in das Armenhaus. Einige von ihnen hatten acht oder zehn Kinder. Natürlich müssen wir für sie einen Platz einrichten. Wir müssen uns um sie kümmern, weil wir nicht an diese kleinlichen Ideen von Religion glauben. Das Wichtigste ist eine Religion der Menschlichkeit.   Wir müssen alle Religionen zusam­menführen. Das ist eine ungeheure Aufgabe; denn Moslems respektieren Moslems Weiterlesen…

Osterpuja Istanbul (Turkey)

Osterpuja. Istanbul (Turkey), 22 April 2001. Heute haben wir uns zur Oster Puja versammelt. Der Tag der Wiederauferstehung Jesu Christi ist einer der größten Momente in der Geschichte der Spiritualität. Es ist sehr bezeichnend und symbolisch, dass auch wir in Sahaja Yoga aus der Dunkelheit in das Leben aufgestiegen sind. Es ist zu verstehen, dass Wiederauferstehung die Botschaft für uns alle, für die ganze Welt ist. Wir müssen wiederauferstehen. Es gab für Jesus keinen Anlass, das zu tun, aber er war ein Vorbild. Ein Vorbild eines Heiligen, ein Vorbild einer realisierten Seele, ein Vorbild einer Person, die vom Himmel kam, um uns zu erlösen. Diese Wiederauferstehung ist also Teil unseres Lebens. Es ist so symbolisch, so symbolisch, dass wir im Sinne unseres Bewusstseins, verlorene Menschen waren. Wir hatten keine Balance zwischen Geist und Körper, keinerlei Balance in unserem Leben, mehr oder weniger zufällig wählten wir unsere Wege. Es gab keine Weisheit. Tatsächlich war Jesus die Inkarnation von Shri Ganesha. Er hatte eine sehr schwere Aufgabe zu bewältigen. Er überzeugte Menschen, die bezüglich Spiritualität vollkommen ignorant waren, die nur Geld, und sonst nichts kannten. Er kam zu den Zeiten, in denen Menschen keinerlei Ahnung von Spiritualität hatten, nicht die geringste Ahnung. Aber irgendwie entwickelte es sich so, dass die Menschen verstanden, dass Wiederauferstehung eine wichtige Angelegenheit ist. Er wusste, dass, wenn Wiederauferstehung passiert, die Kundalini aufsteigt, und einen mit der alles durchdringenden göttlichen Kraft verbindet. Dann versteht man, dass es ein Leben jenseits des Lebens gibt das man bisher gelebt hat. Weiterlesen…

Osterpuja, Reinheit ist die Basis eurer Existenz Istanbul (Turkey)

Osterpuja, Reinheit ist die Basis eurer Existenz. Istanbul (Turkey), 23 April 2000. Heute feiern wir das großartige Ereignis der Auferstehung von Jesus Christus. Nach demselben Muster findet eure eigene Auferstehung statt. Ihr seid in das neue Leben, in jenes der göttlichen Liebe, aufgestiegen. Ihr alle hattet das intuitive Wissen, dass etwas Höheres geschehen muss, nämlich eure Wiedergeburt. Es wusste nur niemand wie dies funktionieren sollte. Von der subtilen Seite eures Wesens habt ihr niemals zuvor erfahren. Die Heiligen haben euch nur gesagt, wie ihr euch verhalten und ein reines, rechtschaffenes Leben führen solltet. Sie haben euch nie davon in Kenntnis gesetzt, wie es ausarbeiten würde. In Indien wussten natürlich gewisse Leute darüber bescheid, aber sehr, sehr wenige. Aber nun ist es durch euch alle zu einem weltweiten Wissen geworden. Eure Kundalini ist eure individuelle Mutter, und wenn sie aufsteigt vollzieht sich eure zweite Geburt. Auf diese Weise werdet ihr mit dem göttlichen Paradies verbunden. Wenn man das erfährt, ohne realisiert zu sein, ist es bedeutungslos. Man hat den Menschen Versprechungen gegeben, dass sie eines Tages wieder auferstehen würden. Es handelt sich dabei um das allergrößte Ereignis eures Lebens und ihr könnt euch glücklich schätzen unter jenen zu weilen, denen dieses Geschenk zuteil wurde. Ihr habt es bekommen, weil ihr in vielen eurer Leben den tiefen Wunsch hattet es zu bekommen. Wieviele Menschen haben während ihrer Lebenszeit, auf den Bergen und in den Tälern, und auf jede mögliche Art und Weise danach gesucht! Ihr habt es bekommen, ohne auch nur irgend Weiterlesen…

Osterpuja und Abendprogramm, Wir müssen unsere Meditation etablieren Istanbul (Turkey)

Osterpuja und Abendprogramm, Wir müssen unsere Meditation etablieren. Istanbul (Turkey), 25 April 1999. Heute haben wir uns alle hier in der Türkei versammelt, in Istanbul, um die Auferstehung von Christus zu feiern – und damit auch eure Auferstehung zu feiern. Christus Auferstehung war eine große Botschaft für uns. Er siegte über den Tod und kam aus diesem toten Körper mit einem anderen Körper heraus, welcher en lebendiger Körper war. Der Körper war der gleiche, aber der eine war ein toter Körper und der andere war ein Körper, der lebte. Es ist nicht nur symbolisch, es passierte tatsächlich mit ihm. Da er ein göttliches Kind war – er war eine göttliche Person – passierte es tatsächlich mit ihm. Es ist nicht nur eine symbolische Sache, dass er starb und zu einer neuen Person, oder man könnte sagen zu einer lebenden Person wiedergeboren wurde. Was ist der Tod für ihn? Für ewige Wesen gibt es keine Tode. Es gibt keinen Tod für eine Person, welche ewig ist. Mitunter sieht es vielleicht aus, als ob er tot sei, aber er kann nie sterben. Christus war derart, eine sehr, sehr besondere Inkarnation, die auf diese Erde kam um aus dem Tod wiedergeboren zu werden. Nun, wenn wir noch nicht realisierte Seelen sind, wenn wir noch nicht erleuchtet sind, sind wir ebenso tot, in dem Sinn, dass unser Bewusstsein sehr, ich sollte sagen, völlig stumpf und tot ist. Wir können Blumen sehen, wir können Gesichter sehen, wir können Gebäude sehen, wir können Städte sehen, wir Weiterlesen…

Osterpuja, Ihr könnt Sahaja Yoga nur durch Liebe und Mitgefühl verbreiten Istanbul (Turkey)

Osterpuja. Istanbul (Turkey), 19 april 1998. Heute feiern wir die Auferstehung von Christus. Das ist die größte Botschaft von Christus Leben, nicht die Kreuzigung. Jeder kann gekreuzigt und getötet werden, aber dieser tote Körper von Christus ist vom Tod auferstanden. Der Tod selbst starb und er überwand ihn. Für normale Menschen ist es ein Wunder, sicherlich, aber nicht für Christus, denn er war eine göttliche Person. Er war Shri Ganesha. Er war Omkara selbst. Deshalb konnte er auf dem Wasser gehen, die Schwerkraft hatte keinen Einfluss auf ihn; und Er ist auch deshalb auferstanden, weil der Tod keinen Einfluss auf Ihn hatte. Solch eine großartige göttliche Persönlichkeit, speziell für die Menschen erschaffen, damit die Leute ihn erkennen sollten! Aber sie erkannten Ihn nicht, sie töteten Ihn auf sehr brutale Art und Weise. Und selbst jetzt denken sie noch, dass das Kreuz eine große Sache ist, weil Christus am Kreuz gestorben ist. Es ist eine sehr grausame Idee der Menschen, das Kreuz zu respektieren. Was zeigt es? Es zeigt, dass die Menschen all die Brutalitäten mochten, die Ihm angetan wurden; symbolisiert im Kreuz ‚ das für seinen Tod steht und für all die Gräueltaten, für die Art, wie er gequält wurde. Es war also eine sehr traurige Zeit, als Er gekreuzigt wurde. Aber als Er wieder zum Leben erweckt wurde, das war die aller freudigste, die selig machenste und aller schönste Zeit. Die Wiederauferstehung von Christus ist sehr symbolisch für Sahaja Yoga. Wenn Christus wieder zum Leben erweckt werden konnte, dann Weiterlesen…

Oster Puja, Kalkutta, Indien (Übersetzt aus dem Hindi) Kolkata (Indien)

Oster Puja (Übersetzt aus dem Hindi) 14. April 1996 – Kalkutta, Indien Heute feiern wir das Osterpuja. Ostern ist deswegen für Sahaja Yogis so wichtig, weil Isa-Messiah (Jesus) uns gezeigt hat, daß eine Erlösung der Menschen möglich ist und daß wir stets bereit sein sollen, für diese Erlösung Anstrengungen zu unternehmen. Außerdem hat es eine Bedeutung, daß Er gekreuzigt wurde. Denn das Kreuz ist das Symbol von Swastika und vom Agnya Chakra. Er wurde gekreuzigt aber dort blieb von Ihm nur Sein Körper. Damals sagte Er einige wesentliche Dinge und eines der wichtigsten hievon war: “Wartet auf die Mutter” ,”Denkt an die Mutter”. Jeder kann diese Aussagen auf unterschiedliche Weise interpretieren. Mir scheint, Er meinte, Er würde uns eine Shakti senden, die drei Aspekte hat – Trigunatmika. Das ist wie folgt sehr schön beschrieben: Eine dieser Shaktis wird für unser Wohlergehen (Komfort) sorgen. Diese beruhigende Kraft in uns ist Mahakali – sie ermuntert uns, heilt unsere Krankheiten und löst viele Fragen aus unserer Vergangenheit. Die zweite Kraft, die Er uns ankündigte, ist Mahasaraswati. Und diese Kraft nannte Er die ratgebende Kraft, die uns zu Yognirupan führen wird (d. h. zum allumfassenden Wissen über Yoga). Diese zweite Kraft hilft uns also zu Gyan (Wissen), das ist das Wissen über die subtilen Dinge. Und die dritte Kraft ist Mahalakshmi mit deren Hilfe wir unsere Erlösung bekommen werden. So sprach Er über diese drei Kräfte. Auch Buddha hat darüber gesprochen, als Er sagte: “Ich werde euch Matreya senden”, das bedeutet eine Mutter mit Weiterlesen…

Osterpuja, Kreuzigt euch selbst (Auszug) Kolkata (Indien)

14. April 1995, Osterpuja, Kreuzigt euch selbst, Kalkutta, Indien (Auszug – englischer Teil) Heute ist der Tag, an dem wir Ostern feiern. Ostern ist extrem symbolisch, nicht nur für Christus, sondern für uns alle. Der wichtigste Tag darin ist der der Auferstehung. Die Auferstehung Christi enthält die Botschaft des Christentums, nicht das Kreuz. Durch die Auferstehung hat Christus gezeigt, dass man mit dem Körpern, den wir haben, auferstehen kann. Und ohne Seine Auferstehung hätten wir das Agnya Chakra nicht durchqueren können, kein Zweifel. Sein Leben war sehr kurz, dreieinhalb Jahre kann man sagen, lebte Er dort. Er kam nach Indien und traf Shalivahana, und Shalivahana fragen nach Seinem Namen. Er sagte ihm, Sein Name sein Isa Masih. Aber Er sagte: „Ich komme von dem Land wo Malichchas leben, mala- ichcha. Sie haben ichcha/ Wunsch für das Schlechte, den Wunsch schmutzig zu werden und Ich weiß nicht, wie Ich dort leben kann. Für Mich ist dieses Mein Land.“ Aber Shalivahana sagte: „Du solltest zurück gehen und Deine Leute retten und ihnen Parama Nirmala Tattwam geben.“ Also ging Er zurück und wie es dann geschah, wurde Er innerhalb von 3,5 Jahren gekreuzigt. Zum Zeitpunkt Seines Todes sagte Er so viele schöne Dinge über Vergebung, aber letztendlich sagte Er „Schaue die Mutter“, das bedeutet, dass ihr auf die Mutter hoffen sollt. Und während Seiner Lebenszeit sagte Er auch: „Ich werde euch den Heiligen Geist senden, der euch trösten wird, richten wird und auch erlösen.“ Das bedeutet euch eure Auferstehung geben. All das sagte Weiterlesen…

Osterpuja Sydney (Australia)

Oster Puja Rede, Sydney, Australia, 03 April 1994 Ich bin glücklich zu erfahren, dass so viele von euch hergekommen sind und Ich fühle, das ist ein sehr wichtiges Puja, nicht nur für Australien, sondern für die ganze Welt, denn es hat die größte Botschaft, die wir nun in Sahaja Yoga verwirklicht haben. Wir müssen die Botschaft Christi verstehen. Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, die versuchen, damit anzugeben, dass sie große Verstandesmenschen sind und ein Recht dazu haben, jegliche Bemerkung über Christus zu machen, die ihnen in den Sinn kommt. Ich habe heute Zeitungen gelesen und war überrascht, dass sie alle, eine nach der anderen bemerken: „Ich lehne diesen Teil von Christus über die unbefleckte Empfängnis ab, ich verweigere an die Wiederauerfstehung zu glauben, ich lehne dies und ich lehne das ab.“ Wer seid ihr? Weil ihr schreiben könnt, weil ihr eine Veranlagung habt, wie könnt ihr so etwas sagen? Einfach, ohne es herauszufinden. Ihr seid gelehrt, vielleicht seid ihr sehr belesen, vielleicht denkt ihr, imstande zu sein, zu behaupten, was immer ihr wollt, über irgend ein Thema, aber ein Thema der Spiritualität kann nicht von Leuten behandelt werden, die nicht selbstverwirklicht sind. Denn es ist ein sehr göttliches Leben, es ist ein sehr anderes Leben. Es ist ein Bereich, in den euer Verstand nicht eindringen kann. Es ist jenseits des Verstandes. Daher waren alle Poeten oder Künstler, alle, die am Leben Christi sich versucht haben und versucht haben, etwas über Ihn zu sagen, meistens selbstverwirklichte Seelen, wenn nicht, Weiterlesen…

Osterpuja Magliano Sabina Ashram, Magliano Sabina (Italy)

Osterpuja, Magliano Sabina Ashram, Magliano Sabina (Italien), 11.04.1993. Wir alle sind heute hier auf der Spitze dieses wunderschönen Berges zusammen-gekommen, um die Wiederauferstehung von Jesus Christus zu feiern. Für Sahaja Yogis ist das Verständnis des großen Ereignisses seiner Wieder-auferstehung, durch welche er zeigte, daß der Geist nicht stirbt, von sehr großer Bedeutung. Er war das Omkara, er war Logos und er war der Geist. Das ist der Grund, weshalb er über das Wasser gehen konnte. Wir haben jetzt einen Film gemacht, wo wir gezeigt haben, wie das Mooladhara Chakra ganz klar das Kohlenstoffatom zeigt. Wenn man von der rechten zur linken Seite schaut, sieht man ein richtiges Swastika, und schaut man von links nach rechts sieht man das Omkara. Aber wenn man von unten nach oben schaut sieht man Alfa und Omega. Das bestätigt, jenseits von allen Zweifeln, daß Jesus Christus, so wie er sagte, das Alfa und Omega ist. Das zeigt ganz klar, daß er die Inkarnation von Shri Ganesha war. Jetzt haben wir einen wissenschaftlichen Nachweis dafür, um den Menschen mitteilen zu können, daß es ein Faktum ist. Ich weiß nicht, ob zur Zeit von Christus Alfa und Omega den Mathematikern bekannt war. Aber ihm war es definitiv bekannt, als er sagte, ich bin Alfa und Omega. Er war eine sehr bemerkenswerte Inkarnation und er war sehr wichtig für unseren Aufstieg. Wenn er selbst nicht wiederauferstanden wäre, hätten wir in keiner Weise unseren Aufstieg erreicht. deshalb ist es ein großer Beitrag. Christus Auferstehung ist jetzt offenbar in eurem Weiterlesen…

Osterpuja Magliano Sabina Ashram, Magliano Sabina (Italy)

Osterpuja. Magliano Sabina, Rome (Italy), 19 April 1992. Die Auferstehung von Jesus Christus bewirkte das Öffnen unseres Agnyas. Wie ihr wisst, war es ein sehr schwieriges, kompliziertes Zentrum. Aufgrund der Egos und Konditionierungen der Menschen war das Agnya so verstopft, dass es für die Kundalini unmöglich war durchzubrechen. Deshalb wurde das Drama der Auferstehung inszeniert und weil Jesus Christus nur aus Chaitanya bestand, konnte er vom so genannten Tod auferstehen. Wir müssen verstehen, dass auch wir durch den Tod von Christus unsere Auferstehung erlangten. Was auch immer unsere Vergangenheit war, sie ist damit tot und ausgelöscht. Auch bedeutet seine Auferstehung das Ende unserer Konditionierungen und Reuegefühle. Trotzdem ist es überraschend, dass unter den christlichen Nationen das Ego nicht abgeflaut ist, was es eigentlich hätte tun sollen. Es mag sein, dass Christus nie richtig verehrt wurde. Das Ego war im Westen so dominierend, dass es für jedermann unmöglich war zu erkennen, wohin das eigentlich führte. Unnötigerweise bereuen sie etwas weit hergeholtes! Bereuen sollten wir unser Ego! Es ist schockierend zu sehen, wie christliche Nationen andere Länder besetzen, sie völlig zerstören und ganze Rassen ausrotten. Das vollbrachten Christen, die Anhänger von Jesus Christus, mit ihren Bibeln in den Händen. Kann man sich so etwas vorstellen? Was für schauerliche Dinge diese so genannten Christen im Namen von Christus getan haben. Wir müssen verstehen, warum gerade unter den Christen sich dieses Ego so sehr entwickelte. Wo immer sich Christen befinden, sind sie aggressiv gewalttätig und sie denken, die ganze Welt gehöre ihnen. Sogar Hitler Weiterlesen…

Osterpuja Sydney (Australia)

Easter Puja. Sydney (Australia), 31 March 1991. Heute sind wir hier, um Christus zu verehren, weil er von den Toten auferstanden ist. Es gibt über seinen Tod eine Menge von Theorien, aber eigentlich ist er wiederauferstanden und dann nach Indien gezogen und hat sich dort zusammen mit seiner Mutter niedergelassen. Die Periode nach seiner Auferstehung ist in keiner Schrift als solche beschrieben, aber in einer der PURANAS steht über einen SHALIVANA geschrieben – einen der Könige der Dynastie, der auch ich angehöre, der hat Christus im Kashmir getroffen und ihn gefragt: „Wie heißt du?“ und er sagte: „Mein Name ist ISSA!“ Und er fragte ihn auch: „Von welchem Land kommst Du?“ Er sagte: Ich komme von einem Land, das mir fremd ist – und auch Dir, und nun bin ich hier in meinem eigenen Land!“ So hat er die indische „Sache“ begrüßt. Und er heilte dort auch, und dort ist sein Grab und auch seiner Mutter Grab ist dort. So gibt es auch andere Geschichten, die ihr von Leuten hört, die nicht sehr viel von ihm verstanden haben. Aber, was immer es auch ist: Was man herausfindet, ist, dass Christus zum großem Teil dort war, um über Moral zu lehren, so wie in den indischen Schriften; sehr nachdrücklich. Für ihn war die Moral das Wichtigste im Leben, denn ihr wisst, er war ja die Inkarnation von Shri Ganesha. So war für Ihn das Ganesha-Prinzip extrem wichtig, und das hat er zum Ausdruck gebracht, indem er sagte: “In den zehn Geboten Weiterlesen…

Osterpuja, Ihr müsst vertikal wachsen (England)

Easter Puja. Eastbourne (UK), 22 April 1990. Heute sind wir hier, um die Auferstehung von Christus zu verehren und auch, um Ihm dafür zu danken, dass er uns das ideale Leben eines Heiligen gibt, der für das Wohlergehen der ganzen Welt zu arbeiten hat. Wir reden von Christus, wir singen von Shri Ganesha, wir sagen, dass wir an Ihn glauben, besonders die Sahaja Yogis fühlen, dass er der älteste Bruder ist, den sie haben, und ich finde eine gewaltige Hingabe unter den Sahaja Yogis aus dem Westen, besonders für Christus, weil sie in eine christliche Religion hineingeboren wurden, vielleicht, mag sein, oder weil sie vielleicht das Leben von Christus für ein ganz besonderes halten. Aber für Sahaja Yoga und für euch Sahaja Yogis muss er um vieles mehr sein als das; viele Leute glauben an viele Deitäten, einige glauben an Shri Krishna, einige an Shri Rama, einige an Buddha, einige an Mahavira und einige an Christus; auf der ganzen Welt glauben sie an ein höheres Wesen. Aber dieser Glaube ist zunächst ohne Verbindung und wird zu einer Art von Lüge, da sie denken, dass Christus ihnen gehört, dass Rama ihnen gehört oder, dass Shri Krishna ihnen gehört; dass sie die Besitzer all dieser Deitäten sind, weil sie sich verpflichtet haben, daran zu glauben, und so ist der meiste Glaube zustande gekommen, und obwohl sie glühend an Christus glauben, hat all der Glaube versagt, weil sie, wenn sie an Christus glaubten, auch glaubten, dass durch Christus ihre Schecks bezahlt werden, wie Weiterlesen…

Osterpuja, Materialismus (Auszüge) Ashram of Pichini, Rome (Italy)

19. April 1987, Osterpuja, Materialismus, Ashram in Rom, Italien (Auszüge) Heute ist ein Tag, um den Frühling zu feiern, und wie ihr wisst wurde ich im Frühling geboren, und Christus ist im Frühling auferstanden. Der Frühling beginnt also nach der Auferstehung von Christus. Genauso sind wir jetzt in der Frühlingsstimmung, um zu genießen, um glücklich zu sein, um einfach glückselig zu sein, aber nicht um frivol (oder: leichtfertig) zu sein, nicht um vulgär zu sein, nicht um kindisch zu sein. So sollte ein Sahaja Yogi sein.

Osterpuja Montague Hall, Hounslow (England)

8. April 1985, Osterpuja, Hounslow, England  (Auszüge) Frohe Ostern euch allen!  Wir feiern Ostern, um zu zeigen, wie Christus sich selbst auferweckt hat. Der Spirit, der Christus ist, muss aus der materiellen Manifestation des Göttlichen selbst auferweckt werden. Die Materie ist manifestiert weil wir selbst sie erschaffen haben. Nicht nur, dass wir aus der Materie geboren sind, unsere Körper, sondern wir sind auch an sie gebunden, wir wollen sie, wir wollen sie haben. Alles was ihr wollt, wird erhalten bleiben, durch euren Wusch, denn jetzt steht ihr auf der Bühne. Wenn ihr die Materie unterstützen wollt, wenn ihr die Materie als oberste Priorität erhalten wollt, dann wird sie bleiben. Sie kann nicht verschwinden. Sie muss aus eurem Verstand verschwinden, damit sie euch nicht weiterhin festhalten kann.  Christus ist aus der Materie auferstanden, kam aus dem Grab, das die Materie symbolisiert, die uns im Inneren eingeschlossen hat, die durch unsere spirituelle Kraft geöffnet werden muss. Werft den Stein weg, der dieses Grab bedeckt. Kommt heraus und steht außerhalb davon. Dies ist die Botschaft von Christus’ Auferstehung. Das Grab, das wir erschaffen haben, haben wir selbst erschaffen, indem wir Leuten erlaubt haben, uns zu dominieren. Wir haben ihnen erlaubt, diese Gräber für uns zu machen, wir haben ihnen erlaubt, Christus in uns zu begraben, weil wir Angst hatten. Aber Christus muss emporsteigen.  Wir erschaffen also unsere eigene Materie durch unsere Gewohnheiten, durch unsere Ängste, durch unsere absolut falschen Ideen über Güte, Freundlichkeit und Barmherzigkeit. Im Licht des Geistes/Spirits könnt ihr erkennen, dass Weiterlesen…

Osterpuja Puja, London 1984 Hampstead (England)

Heute feiern wir die Auferstehung Christi. Gleichzeitig müssen wir damit die Auferstehung der Menschen feiern, der Sahaja Yogis, die als Realisierte Seelen auferstanden sind. Wir müssen verstehen, dass wir dadurch in ein neues Bewusstsein eintreten. Für Christus war es nicht notwendig, irgendein neues Bewusstsein zu erlangen. Er musste herabsteigen und der Welt wieder zeigen, dass ihr das Ewige Leben seid, und dass – wenn ihr ein spirituelles Leben führt –, es niemals endet. Ihr müsst in dieses neue Reich aufsteigen. Es ist das Reich Gottes des Allmächtigen. Man kann es auch als das Königreich Gottes bezeichnen. Deutlich sagte Christus zu Nikodemus: „Ihr müsst wiedergeboren werden!“ Nikodemus fragte: „Muss ich dazu in den Bauch meiner Mutter zurück?“ Und Er sagte es so deutlich, so klar. Die, die nicht sehen wollen, mögen blind bleiben. Und Er sagte es sehr deutlich: „Nein, was aus dem Fleisch geboren wurde, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren wurde, ist der Geist.“ Ich meine, nichts könnte klarer sein als das: Es muss aus dem Geist geboren werden. Natürlich haben die Menschen eine spezielle Begabung, alles zu verdrehen. Für sie kann der Geist ein Buch sein, kann gewisse Worte sein, eine Organisation, eine Kirche oder etwas, was sie hergestellt haben. Aber was immer menschengemacht ist, ist nicht der Geist. Das ist die klare Feststellung von Christus, der die Menschen immer ausweichen wollen und ihre eigenen Organisationen und Ideen bilden, und erdichteten in Seinem Namen einen sehr sagenhaften Mythos. Und nun ist die Zeit gekommen, dass er Weiterlesen…

Oster-Puja, Die Erschaffung von Jesus Christus, London, GB Nirmala Palace – Nightingale Lane Ashram, London (England)

Oster-Puja Die Erschaffung von Jesus Christus 11. April 1982 – London, GB DEUTSCH In vorangegangenen Reden habe Ich bereits darüber gesprochen, wie Christus zuerst in den Sphären des Himmels erschaffen wurde. In der Srimad Devi Bhagavatam – vielleicht habt ihr dieses Buch gelesen – erscheint er als ‚Mahavishnu’. Dort wird eindeutig dargelegt, dass seine ursprüngliche Form ein Ei war. So steht es in diesem Buch, das vor vielleicht 14.000 Jahren geschrieben wurde, einem Buch, das Prophezeiungen über Christus enthält. Das ist auch der Grund, warum Menschen, vor allem im Westen, zu Ostern einander ein Ei als Zeichen der Freundschaft überreichen. Menschliches Leben kam also zuerst in Form eines Eies zur Erde, das Christus war. Ein Teil des Eies verblieb in seinem ursprünglichen Zustand, der andere Teil wurde vom Heiligen Geist, Mahalakshmi, dazu verwendet, Christus zu erschaffen. In diesen alten Schriften wurde Christus ‚Mahavishnu’ genannt, was soviel bedeutet wie ‚die höhere Form von Vishnu’. Vishnu ist jedoch eigentlich der Vater, und Christus ist der Sohn, erschaffen vom Heiligen Geist. Im Anschluss an diese Rede würde Ich euch gerne den ganzen Text vorlesen lassen; er beinhaltet, wie und wann Christus erschaffen wurde. Er rief nach seinem Vater – auch am Kreuz rief Er einmal nach Ihm –, Er rief jahrelang, und dann wurde Christus, als Mahavishnu, von Seinem Vater gesegnet. Der Vater sagte: „Deine Stellung soll höher sein als meine eigene und du wirst das ‚Adhara’ sein, die Stütze des Universums.“ Seht, wie Er vom ‚Mūladhara’ zum ‚Adhara’ wurde. All dies geschah Weiterlesen…

Osterpuja, Die Bedeutung von Ostern London (England)

Die Bedeutung von Ostern 6. April 1980 – Dollis Hill, GB Heute sprach Ich mit einem moslemischen Burschen und er sagte, dass Mohammed Sahib keine Inkarnation war. „Was war Er also?“ „Er war ein Mensch, der von Gott besondere Kräfte bekam!“ Das ist sehr praktisch, denn wenn man sagt, dass Er ein Mensch war und wir auf der gleichen Stufe stehen, dann ist das für die Menschen eine gute Lösung. Aber so ist es nicht. Dann kann keine Ehrfurcht entstehen und kein shraddha, wie ihr es nennt. Man denkt, dass man auf gleicher Stufe steht wie Christus, auf gleicher Stufe mit Mohammed Sahib, auf gleicher Stufe mit all den Deitäten. So sieht man zum Beispiel hier, wie die Menschen mit dem Leben von Christus herumspielen. Sie nennen sich selbst Christen, aber sie zeigen gegenüber Seinem Leben überhaupt keinen Respekt. Er sprach davon, dass wir (das Selbst) werden müssen. Er sprach nicht über den ganzen Unsinn. Zweitens zeigen wir keinen Respekt. In unseren Herzen existiert keine Ehrfurcht, dass Er derjenige ist, der Universen über Universen geschaffen hat. Und was sind wir, verglichen mit Ihm? Was für ein Ego die Menschen haben, wie Seifenblasen! Natürlich, Er war aus dem Brahma-Tattwa selbst entstanden, aus der reinen Liebe selbst; so konnte Er auch nicht getötet werden. Noch dazu musste Er nach Krishna geboren werden, weil Krishna gesagt hatte, dass diese reine Kraft des Göttlichen nicht stirbt, sie kann nicht getötet werden. Nur um das zu beweisen, nahm Er diese Form an, diese grobstoffliche Form Weiterlesen…

Oster Seminar (Auszüge) Finchley Ashram, London (England)

26. März 1978, Oster Seminar, Finchley Ashram, London, England (Auszüge) Zu Ostern ein Ei schenken – jeder macht es, ohne zu verstehen, was das bedeutet. Wie haben wir dieses Symbol bekommen, und woher? Natürlich wird jetzt wissenschaftlich akzeptiert, dass es eine Art universelles Unbewusstes gibt, das uns Symbole gibt. Also ist dieses Symbol definitiv aus dem Unbewussten zu uns gekommen. Es muss aber zu vielen Menschen gekommen sein, dass die Menschen dieses Symbol eines Eies oder eines Ostereies akzeptiert haben.  Das Symbol des Eies ist, dass das Ei zweimal geboren ist. In der Sanskrit-Sprache wird ein Vogel als Dwijaha bezeichnet. Und ein Brahmane (Anm.: höchste Kaste Indiens, oder: Priester) ist wiedergeboren oder zweimal geboren, und wird als Dwija bezeichnet. Es bedeutet, dass derjenige, der zweimal geboren ist, ein Vogel oder ein Brahmane ist. Zuerst kommt das Ei nur als Lebewesen. Ein Ei ist ein Lebewesen – das wisst ihr. Alles ist im Ei enthalten, es ist so gemacht. Der Vogel muss herauskommen. Ein Ei ist ein kleines Ding. Ihr wisst das – außen voll entwickelt, nicht im Inneren. Ein Ei verändert sich nicht, nachdem es aus dem Schoß der Mutter gekommen ist. Es bleibt dasselbe, aber innen passiert etwas. Es wächst und die Veränderung kommt dazu. Dieses Wachstum, alles, was sich im Ei entwickelt, ist darin eingebaut. Es ist sein eigenes Recht, es ist so gemacht. Auf diese Weise ist es gemacht. Und der Vogel muss herauskommen. Es ist so gemacht. Genau das ist Sahaja. Das ist es, was damit geboren Weiterlesen…